Thierry Chervel und Anja Seeliger: 10 Jahre Perlentaucher (Buchmesse Spezial 2010)

Thierry Chervel und Anja Seeliger: 10 Jahre Perlentaucher (Buchmesse Spezial 2010)

20. März 2010 (20:00 Uhr – Horns Erben)

Der Thomasius-Club im Gespräch mit dem Perlentaucher: Das inzwischen unverzichtbar gewordene Online-Kulturmagazin perlentaucher.de wurde 2010 10 Jahre alt. Der Perlentaucher ist längst mehr als die tägliche Feuilleton- und Bücherrundschau und hat die Lesegewohnheiten der Kulturmenschen nachhaltig verändert. Wie steht es mit den Erwartungen der Online-Pioniere an das neue Schreiben? Gibt es eine digitale Literatur und Kultur? Wo bleiben die klassischen Medien? Diesmal in der Zange der Moderatoren: Die Perlentaucher-Macher Thierry Chervel und Anja Seeliger.


Stephanie Jacobs: Buchmesse Spezial 2011

Was machte die Japaner zu so scheinbar unpolitischen Menschen, dass es bis vor kurzem kaum öffentliche Demonstrationen gab? Was hat sich in der japanischen Gesellschaft durch die Katastrophe von Fukushima so verändert, dass eine neue Protestbewegung wahrnehmbar wird? Steffi Richter ist Professorin für Japanologie an der Universität Leipzig und beschäftigt sich u.a. mit der Geschichte des Konsums in Japan und anderen Phänomenen politischer Kultur. Im April 2011 hat sie das Projekt „Textinitiative Fukushima“ (http://www.textinitiative‐fukushima.de/) mit initiiert, das sie seither auch betreut; ebenso unterstützte sie den Dokumentarfilm „Radioactivists“ über die neuerliche Anti‐AKW‐Bewegung in Tokyo und anderswo.

Ein neues Aufnahmegerät kam zum Einsatz und verursachte leider unerwartete Probleme – wir bitten die schlechte Qualität dieses Mitschnitts zu entschuldigen.