Kathrin Wittler: Morgenländischer Glanz
10. Februar 2021 (20:00 Uhr – Zoom/Publikum via Livestream) Um 1800 wollten jüdische Autor*innen ihrer europäischen Gegenwart mit…
10. Februar 2021 (20:00 Uhr – Zoom/Publikum via Livestream) Um 1800 wollten jüdische Autor*innen ihrer europäischen Gegenwart mit…
02. Dezember 2020 (20:00 Uhr – Zoom/Publikum via Livestream) Michaela Ott ist Professorin für Ästhetische Theorien an der…
11. November 2020 (20:00 Uhr – Zoom/Publikum via Livestream) Mit seinem jüngsten Buch »Lütten Klein. Leben in der…
14. Oktober 2020 (20:00 Uhr – Zoom/Publikum via Livestream) Der amerikanische Präsident Donald Trump beschäftigt Journalisten und Politologen…
Steht die Europäische Union vor einem ähnlich spektakulären Systemwechsel wie einst die späte Römische Republik? Ja, sagt der…
23. Oktober 2013 (20:00 Uhr – Horns Erben) Der Schauspieler als Menschendarsteller – das ist die „bürgerliche“ Vorstellung,…
Was machte die Japaner zu so scheinbar unpolitischen Menschen, dass es bis vor kurzem kaum öffentliche Demonstrationen gab?…
11. April 2007 (20:00 Uhr – Horns Erben) Gast am 11. April 2007 war der Leipziger Kulturhistoriker Matthias…
19. März 2008 (20:00 Uhr – Horns Erben) Zu Gast am 19. März 2008 war der Germanist Heribert…
11. Juni 2008 (20:00 Uhr – Horns Erben) Zu Gast am 11. Juni 2008 war die Japanologin an…
11. Februar 2009 (20:00 Uhr – Horns Erben) Am 11. Februar 2009 war der Mittelalterhistoriker Valentin Groebner aus…
20. Mai 2009 (20:00 Uhr – Horns Erben) Zu Gast beim Thomasius-Club am 20. Mai 2009 war der…