Podcast: Play in new window | Download
16. Februar 2022 (20:00 Uhr – Zoom/Publikum via Livestream)
Hagner behandelt kosmologische Fragen ebenso wie politische und ästhetische Vorstellungen über die öffentliche Inszenierung von Wissenschaft.
Podcast: Play in new window | Download
16. Februar 2022 (20:00 Uhr – Zoom/Publikum via Livestream)
Hagner behandelt kosmologische Fragen ebenso wie politische und ästhetische Vorstellungen über die öffentliche Inszenierung von Wissenschaft.
Podcast: Play in new window | Download
19. Januar 2022 (20:00 Uhr – Zoom/Publikum via Livestream)
Bisky präsentiert 500 Jahre chronologisch und anschaulich erzählte Großstadtgeschichten mit Anekdoten aus Berlin-Cölln bis zur Spaltung der Stadt nach dem Mauerbau.
Podcast: Play in new window | Download
20. Oktober 2021 (20:00 Uhr – Café Alibi)
Zu Gast ist Dieter Burdorf vom Institut für Germanistik mit seinem Buch: „Zerbrechlichkeit. Über Fragmente in der Literatur.“
Zerbrechlichkeit ist ein wichtiges Thema der Literatur, wie die Lektüre-Essays dieses Buches zeigen. Es geht um zerstörte Tempel und Brücken, brennende Bibliotheken und Naturkatastrophen.